Der Vollständigkeit halber, hier noch ein kurzer Nachklapp zum Twittwoch Rhein-Main vom Mittwoch, 11.03.2015 am Flughafen Frankfurt. Der Einladung von Stephan Fink folgend, habe ich versucht, die Social Media Kommunikation der ESA für die Mission „Blue Dot“ von ESA-Astronaut Alexander Gerst und die Kometenlademission Rosetta vorzustellen. Wie man an der Länge des Mitschnitts erkennen kann, […]
Schlagwort-Archive:Social Media
Ich habe mit der Neuen Osnabrücker Zeitung über twitternde Astronauten gesprochen
Nur der Vollständigkeit halber der Link zum Text von Karsten Grosser über Hadfield, Mashburn und Parmitano.
Social Media für die Raumfahrt
Letztens habe ich mit Lothar Lochmaier für die VDI-Nachrichten über die Social Media-Aktivitäten der ESA gesprochen. Der daraus resultierende Artikel ist leider nur auf totem Holz erschienen. Jetzt gibt es eine deutlich erweiterte Version des Artikels als Blogpost, drüben, im Blog des Autors.
Greenpeace gegen VW – Rebellion gegen die dunkle Seite der Macht.
Endlich können wir wieder einer viralen Kampagne bei ihrer Verbreitung zusehen. Diesmal hat es Greenpeace auf Volkswagen abgesehen, der deutsche Autobauer soll aktiver an geringerem Spritverbrauch seiner Fahrzeuge arbeiten. Als ich vorhin zum ersten Mal die dazugehörige Website gesehen habe, hielt ich sie ja schon fast für eine VW-Promo-Site. Weit gefehlt: In einer international angelegten, […]
Aus „Glück auf!“ wird jetzt „It’s rocket science, Baby!“ – sonst ändert sich ja nichts.
Nach 5 Jahren „Glück auf! – Andreas sein Weblog“ mit vielen Hochs und Tiefs, mehreren Fehlversuchen, das ein oder andere Nebenblog zu starten ist nun Schluss. Jedenfalls unter dem alten Namen. Rückblick Damals, im Februar 2005 schien mir „Glück auf!“ als Name ideal: Zum einen als Referenz an meine Heimat, das Ruhrgebiet und an die […]