Das haben sie nicht verdient, die Chinesen!
Kategorie: Shenyang
Hier gibt es sie schon, die neuen iPods mit erweitertem User-Interface.
Frank Patalong schreibt in SPON über Klagen der Musikindustrie gegen die chinesische Suchmaschine Baidu.com. Die haben eine ziemlich gut funktionierende MP3-Suche.
Ich glaube ja nicht, das Klagen gegen eine Suchmaschine etwas bewirken, so lange es möglich ist, in China Raubkopien von aktuellen DVDs und CDs für 4-6 Yuan (40-60 Cent) an jeder Ecke zu kaufen. Urheberrechte scheinen hier keine Rolle zu spielen.
Weltkulturerbe
Shenyang ist heute eine boomende Industrie-Metropole. Im 17. Jahrhundert war es die Hauptstadt der Qing-Dynastie, bis diese nach der erfolgreichen Unterwerfung der Ming-Dynastie Beijing zur Hauptstadt des chinesischen Kaiserreichs machte. Daher befindet sich in Shenyang auch der einzige Kaiserpalast Chinas neben der verbotenen Stadt in Beijing.
Wuai Wholesale Market
Der Albtraum internationaler Markenartikler sieht so aus: Vier Gebäude in jeweils der Grösse eines mittelgrossen Einkaufszentrums, vollgestopft mit winzigen Geschäften, die oft nicht grösser als 4 Quadratmeter sind. Im Angebot ist alles, was sich fälschen lässt. Vom Sneaker über Textilien jeder Art bis zum berühmten Rolex-Nachbau.