Danke @carryboo für diesen Schnappschuss.
Es heißt immer noch „das Blog“, nicht „der Blog“! Trotzdem schön! Gesehen an der ARGE in Duisburg.
Schreibe einen Kommentar
Andreas Schepers – Kommunikation für Raumfahrt und Künstliche Intelligenz
I'm sorry, Dave. I'm afraid I can't do that.
Danke @carryboo für diesen Schnappschuss.
Es heißt immer noch „das Blog“, nicht „der Blog“! Trotzdem schön! Gesehen an der ARGE in Duisburg.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
haha, nice one!
Also ich schreibe nach wie vor „der Blog“, und der Duden gibt mir da Recht – http://www.duden-suche.de/suche/trefferliste.php?suchbegriff%5BAND%5D=blog&suche=homepage&treffer_pro_seite=10&modus=title&level=125&x=0&y=0
Wobei ich zugeben muss, dass ich weiterhin „der Blog“ schreiben würde auch wenn es falsch wäre, nur um meiner Linie treu zu bleiben ;)
Aber guter Schnappschuss!
jo das stimmt. es is beides richtig, früher sagte man eigentlich „der blog“, mittlerweile sind immer mehr für „das blog“.
Ich nenn‘ dat Ding auch „der Blog“. Schliesslich ist alles Positive maennlich….
@Kai: Genau! Wie DER glück oder DER Sonne?
es heißt der blog…
„niemand ließt das blog“? wo bleibt denn da die zugehörigkeit?
Da gibt es DIE übermächtige, weibliche Homepage und trotzdem soll DER Blog durch das DAS kastriert werden?
Never!
Mein Blog ist ein Macho!