Jean-Michel Jarre: Zoolook (1984)
Regie: Jean-Pierre Jeunet (Delicatessen, Le Fabuleux destin d’Amélie Poulain)
Andreas Schepers – Kommunikation für Raumfahrt und Künstliche Intelligenz
I'm sorry, Dave. I'm afraid I can't do that.
Jean-Michel Jarre: Zoolook (1984)
Regie: Jean-Pierre Jeunet (Delicatessen, Le Fabuleux destin d’Amélie Poulain)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
erinnert mich an „14 zero zero“ von console,
hab ich da eine verschüttete hommage ausgegraben?
egal,
viele grüsse,
rü
Wow, was für ein Happytune…Hammer (tsts, jetzt hätte ich fast ammer getippt. Da muss es einen zusammenhang geben ;)
Das Video ist ja wirklich putzig! ;-)
Aber das Album war damals für mich eine Enttäuschung. Ich hatte den Eindruck, dass Jarre damit zu deutlich auf die komerzielle Schiene gehen wollte. Zumindest wurde das – damals brandneue – ‚Sampling‘ von Jarre recht plakativ eingesetzt.
Auch kompositorisch kein Vergleich zu seinen früheren Werken mit reinen Analog-Synthesizern.