Andreas
griechisch: der Tapfere, der Mannhafte

Nebenformen:
Anderl, Anders, Andi, Andor, Andras, André, Andres, Andrei, Andrew, Andrijan, Andriko, Andy

Namenstag
30. November

Bauernregeln
Hält St. Andreas den Schnee zurück / so schenkt er reiches Saatenglück.

Andreasschnee tut Korn und Weizen weh.

So schau in der Andreasnacht / was für ein Gesicht das Wetter macht / so, wie es ausschaut, glaub’s fürwahr / bringt’s gutes oder schlechtes Jahr

Andreasnacht (vom 29. auf 30.11.)

Andreas in der Wikipedia und im Ökumenischen Heiligenlexikon.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen